![]() Zeige alle Angebote |
Fachschule für Wirtschaft
Die Fachschule für Wirtschaft des Berufskollegs am Wasserturm in Bocholt ist ein Angebot an kaufmännische Fachkräfte mit beruflicher Erfahrung. Sie qualifiziert für Aufgaben im mittleren Management. Im Anschluss an die berufliche Erstausbildung bietet sie ein fundiertes Weiterbildungsangebot speziell für die mittelständische Wirtschaft. Die Ausbildung erfolgt in folgenden Schwerpunkten:
Absatzwirtschaft
Ziel dieses Schwerpunktes ist es, die Absolventen dazu zu befähigen, in den Betrieben planerisch-gestaltende Marketingvorhaben vorzubereiten und die Ideen verantwortlich umzusetzen.
Logistik
In diesem Schwerpunkt erhalten die Studierenden einen Überblick über alle wichtigen Bereiche der betrieblichen Logistik. Während intensiver Arbeitsphasen erwerben sie Expertenwissen zur Steuerung von Prozessketten.
Der Zugang zur Fachschule für Wirtschaft erfordert in der Regel den Abschluss der Sekundarstufe I (Fachoberschulreife) oder einen höherwertigen Abschluss sowie die Abschlussprüfung in einem anerkannten kaufmännischen Ausbildungsberuf. Eine Berufstätigkeit von mindestens 5 Jahren (inklusive Berufsausbildung) muss bis zur Zulassung zur Abschlussprüfung nachgewiesen werden.
Die Fachschule für Wirtschaft bietet wöchentlich Unterrichtsstunden (13 Std.) an, die an zwei Abenden pro Woche und an zwei Samstagen pro Monat absolviert werden. Das Studium dauert 6 Semester. Es bietet fachübergreifenden Unterricht in 12 Lernfeldern an. Zudem werden Angleichkurse in Mathematik, Rechnungswesen und Wirtschaftsinformatik angeboten.
Absolventen, die die Fachschule für Wirtschaft nach Ablegen einer staatlichen Prüfung erfolgreich beenden, sind berechtigt, den Titel Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in, Schwerpunkt Absatzwirtschaft bzw. Logistik zu führen.
Weitere Qualifikationen können sein:
Fachhochschulreife
Ausbilderqualifikation
KMK-Fremdsprachenzertifikat
Adresse: | Berufskolleg am Wasserturm<<br>> Kaufmännische Schulen des Kreises Borken in Bocholt Herzogstr. 4 46399 Bocholt |
Telefon: | 02871 / 27243- 00 |
Fax: | 02871 / 27243 - 60 |
EMail: | post@bkamwasserturm.de |
Der Anbieter im Internet: | http://www.bkamwasserturm.de |
Anbieter-Nr.: | 11451 |