![]() Zeige alle Angebote |
Garant für qualifizierte berufliche Weiterbildung
Das Berufskolleg für Technik Ahaus ist das größte berufliche Qualifizierungszentrum für technische Berufsfelder im westlichen Münsterland. In verschiedenen Bildungsgängen erhalten unsere Schülerinnen und Schüler eine fundierte berufliche Grund-, Fach- oder Weiterbildung. Zudem können sie bei uns alle schulischen Abschlüsse bis zum Abitur erwerben.
Mit der Fachschule für Holztechnik und der Fachoberschule Klasse 12 bietet es auch berufserfahrenen Erwachsenen attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten an.
Die Fachschule für Holztechnik bildet Gesellen und Facharbeiter aus dem Berufsfeld Holztechnik in 2 Jahren zum® staatlich geprüften Holztechniker(in) weiter. Mit modernsten Unterrichtskonzepten und Medien werden die Studierenden für verantwortungsvolle Tätigkeiten im mittleren Management holzverarbeitender Betriebe qualifi ziert. Integrativ kann zudem die Fachhochschulreife erworben werden. Inhalte für eine REFA-Ausbildung, für die Ausbildereignungsprüfung und Teile der Meisterausbildung werden in Abstimmung mit den jeweiligen Verbänden im regulären Unterricht oder über Weiterbildungskurse des Fördervereins vermittelt.
Die Absolventen werden sowohl in der Entwicklung und Produktion in den Bereichen Konstruktion und Fertigungsplanung als auch im Service und in der Kundenbetreuung eingesetzt. In Firmen mit neuen Organisationsstrukturen übernimmt der/die Techniker/in zentrale Aufgaben als Projektmanager/in oder als Teamleiter/in.
Die Fachoberschule Klasse 12 führt berufserfahrene Erwachsene mit Fachoberschulreife in den Fachrichtungen Bau- und Holztechnik, Elektrotechnik oder Metalltechnik in einem Jahr zur Fachhochschulreife.
Neben der erweiterten Allgemeinbildung vermittelt die Fachoberschule aufbauend auf die jeweilige Berufsausbildung vertiefte berufliche Kenntnisse.
Die Fachhochschulreife berechtigt zum Studium an Fachhochschulen und Gesamthochschulen.
Anmeldung:
Die Anmeldung zu den Weiterbildungsangeboten, die jeweils zum 1. August beginnen, sollte bis Ende Februar im Sekretariat des Berufskollegs erfolgen.
Adresse: | Berufskolleg für Technik Ahaus Lönsweg 24 48683 Ahaus |
Telefon: | 02561 / 9556 |
Fax: | 02561 / 955850 |
EMail: | verwaltung@bt-ahaus.de |
Der Anbieter im Internet: | http://www.bt-ahaus.de |
Anbieter-Nr.: | 11481 |