Zeige alle Angebote |
Unsere Lernwerkstatt ist eine Schulform übergreifende Einrichtung des Schulamtes des Kreises Borken und der Stadt Bocholt. Als Ort der Begegnung und des Austausches zum Thema "Schule und Unterricht" richtet sie sich vor allem an Lehrpersonen aller Schulformen, aber auch an Referendare/innen und Lehramtsstudierende.
Wir wollen:
• individuelle, offene Unterrichtsformen wie Wochenplanarbeit, Freie Arbeit etc. anbieten und weiterentwickeln,
• neue Wege zum „Lernen lernen“ bzw. zur Lernmethodik aufzeigen,
• Möglichkeiten projektorientierten, fächerübergreifenden Lernens eröffnen und
• spielerisches, kreatives Lernen in allen Fächern fördern.
Zu folgenden Schwerpunkten arbeiten wir:
• Gemeinsam lernen: Möglichkeiten eines inklusiven Unterrichts
• Möglichkeiten individueller Lernförderung im Klassenverband der Jahrgänge 5-8
• Offene Unterrichtsformen (Wochenplanarbeit, Lernen an Stationen, Projekte im Unterricht, Lernbüro)
• Fächerübergreifender Unterricht, Stichwort "Vernetztes Lernen"
• Gedenken und erinnern
• "Eine Welt" im Unterricht
• Leseförderung in Sek. I
Sie suchen Anregungen für Ihren Unterricht? Sie müssen sich in ein neues Fach einarbeiten? Sie möchten neue Unterrichtsmethoden ausprobieren? Dann sind Sie in der Bocholter Lernwerkstatt genau richtig. Mit unserem Schwerpunkte „Individuelle Förderung“ halten wir für Sie Materialien in vielen Fächern von diversen Verlagen für alle weiterführenden Schulen und fertig erstellte Selbstlernmaterialien zum direkten Einsatz im Unterricht bereit, die Sie für drei Wochen ausleihen können. Wir beraten Sie gern! Auf unserer Webseite finden Sie auf über 450 Seiten weitere Informationen. Alle Angebote können Sie per Mausklick anschauen. Viel Spaß beim Stöbern!
Adresse: | Bocholter Lernwerkstatt Stenerner Weg 14a 46397 Bocholt |
Telefon: | 02871 / 2393647 |
EMail: | e-messing@web.de |
Der Anbieter im Internet: | http://www.bocholter-lernwerkstatt.de |
Anbieter-Nr.: | 11511 |