Kursportal Kreis Borken

Hier finden Sie aktuell 122 Kurse von 55 Anbietern



Erweitern | Neue Suche | Drucken
Suchwörter in Dropdown-Liste anklicken - z.B. Englisch, Anbietername, Ort, ganztags... i

« Zurück

Weiterbildungskolleg Westmünsterland Abendgymnasium- Abendrealschule

Anbieter Logo
 
Zeige alle Angebote
 

Das Weiterbildungskolleg Westmünsterland ist eine Einrichtung der Stadt Bocholt und vereinigt die Schulen des Zweiten Bildungswegs - Abendgymnasium und Abendrealschule, Standorte in Bocholt und Borken. Die Schule versteht sich als Angebotsschule. Hier lernen Jugendliche und Erwachsene gemeinsam, erweitern ihre Kenntnisse und Fähigkeiten, um einen Abschluss der Sekundarstufe I (Hauptschulabschluss 9A, 10A, Fachoberschulreife) oder II (Fachhochschulreife, allgemeine Hochschulreife) zu erreichen. Die gute technische Ausrüstung der Schule - zwei Computerräume, Whiteboards in allen Klassenräumen - ermöglicht moderne Unterrichtsmethoden.

Unterrichtszeiten und Aufnahme
Der Unterricht findet wahlweise vormittags zwischen 8 - 12.20 oder abends 17.55 - 22.15 Uhr statt. Auf diese Weise wird den unterschiedlichen Bedürfnissen der Studierenden Rechnung getragen, die zusätzlich zur Schule berufstätig sind oder einen Haushalt führen.
Die Aufnahme erfolgt über ein intensives Beratungsgespräch, das je nach Schulform (Abendrealschule oder -Gymnasium) die individuellen Voraussetzungen berücksichtigt und zu einer Einstufung in das entsprechende Semester führt.
Aufnahmevoraussetzung ist die Absolvierung der Schulpflicht. Zur Aufnahme in das Abendgymnasium ist neben der Mittleren Reife ein Mindestalter von 18 Jahren und eine 2-jährige Berufstätigkeit oder Ausbildung erforderlich. Diese beruflichen Voraussetzungen sind auch durch bestimmte andere Tätigkeiten erfüllt (Haushaltsführung mit erziehungspflichtigem Kind, Bundeswehr oder bestimmte soziale Tätigkeiten).

Ausbildungszeit
Die Ausbildung bis zur Fachoberschulreife (Mittlere Reife) dauert normalerweise 4 Semester (2 Jahre). Ohne den Abschluss HA9 muss ein Vorkurs besucht werden, der 1 zusätzliches Jahr in Anspruch nimmt. Die Ausbildung kann aufgeteilt und die Zeit auf bis zu 8 Semestern ausgedehnt werden, was denjenigen hilft, die durch Beruf oder Haushaltsführung zusätzlich belastet sind.
Die Ausbildungszeit bis zur allgemeinen Hochschulreife umfasst 6 Semester, eine Aufteilung ist nicht möglich. Bei entsprechenden Leistungen kann die Schule nach 4 Semestern mit der Fachhochschulreife verlassen werden.

Ein Übergang von der Abendrealschule in das Abendgymnasium ist möglich, ohne Ausbildungs- oder Berufsnachweis geht die Ausbildung in diesem Fall aber nur bis zur Fachhochschulreife.

Finanzierung
Die Schule ist für die Studierenden kostenlos. Ab 20 Schulstunden ist eine Unterstützung nach BAföG möglich - in der Abendrealschule während der gesamten Ausbildung, am Abendgymnasium ab dem 4. Semester - hier muss während der ersten 3 Semester eine sozialversicherungspflichtige Tätigkeit (Führung eines Familienhaushaltes) nachgewiesen werden.

Adresse: Weiterbildungskolleg Westmünsterland Abendgymnasium- Abendrealschule
Paul-Schneider-Weg 3
46399 Bocholt
Telefon: 02871 / 32352
Fax: 02871 / 30370
EMail: wbk-bocholt@t-online.de
Der Anbieter im Internet: http://www.weiterbildungskolleg.bocholt.de
Anbieter-Nr.: 11921