Rot- und Weißweinabend - Schwerpunkt Deutschland
An diesem Abend stehen Weine aus verschiedenen deutschen Weinbauregionen wie Mosel, Rheingau, Nahe, Mittelrhein, Pfalz, Rheinhessen, Franken u. Baden im Mittelpunkt.
Dabei erfahren die Teilnehmenden viel Wissenswertes über die Unterschiede u. Besonderheiten der jeweiligen Anbaugebiete u. ihrer Rebsorten:
Was macht einen Weißburgunder, Grauburgunder, Schwarzriesling oder Spätburgunder, Riesling, Silvaner aus?
Bei einer Verköstigung kann jeder versuchen, das Gelernte anzuwenden u. Unterschiede herauszuschmecken.
Im weiteren werden französische, spanische u. italienische Weine den deutschen Weinen in ihrer Unterschiedlichkeit gegenübergestellt u. es gibt interessante landestypische Eigenheiten zu entdecken.
Für die Degustation stehen über 20 Weine bereit, jeder mit der ihm eigenen Besonderheit.
Dabei handelt es sich um überwiegend trockene Weiß- u. Rotweine. Aber auch halbtrockene u. restsüße Weißweine werden in ihrer Eigenschaft als passende Essensbegleiter vorgestellt.
Kleineppchen (Käse, Wurst, Oliven etc.) runden das Angebot ab.
Dozent/in: Harald Burg
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort, Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
22.06.18 18:30 - 22:30 Uhr |
1 Tag (5 Std.) |
![]() Fr. max. 16 Teiln. |
49 € Eine Umlage für Wein u. Häppchen ist in d. Kursgeb. enthalten. |
Parkstraße 1 48599 Gronau (Westfalen) Kursort: Stadtbücherei Gronau |