Zielgruppe: Eltern
Mit Vollendung des 18. Lebensjahres wird ein Kind volljährig.
Dies ist sowohl im Persönlichen als auch im Rechtlichen ein wesentlicher Meilenstein.
Hat ein volljähriges Kind weiterhin einen Unterhaltsanspruch?
Wie hoch ist er?
Wird eigenes Einkommen angerechnet?
Welcher Elternteil muss zahlen?
Dozent/in: Beate Kuhn, Rechtsanwältin
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
19.04.21 Mo. 19:30 - 21:00 Uhr |
1 Tag (2 Std.) |
![]() |
kostenlos Anmeldung unbedingt erforderlich! |
Agathastr. 29 48599 Gronau-Epe |
max. 10 Teiln. Kursort: Kanzlei Söbbeke |