Schongaren bei niedrigen Temperaturen
Kochen, ohne in der Küche zu stehen? Das Essen fertig bekommen, während man bei der Arbeit ist oder die Kinder abholt? Der Slowcooker macht es möglich. Er gart Schmorgerichte, Braten, Eintöpfe, aber auch Desserts bei niedrigen Temperaturenüber einen langen Zeitraum. Dabei ist er kostengünstig in der Anschaffung und im Verbrauch. Gabriele Frankemölle hat den Slowcooker in den USA kennen gelernt, nutzt ihn seit 20 Jahren und hat inzwischen vier Schongarer-Kochbücher geschrieben. Sie stellt den Topf vor, erklärt seine Besonderheiten und bereitet ein Essen vor. Die Teilnehmende können einen (vegetarischen) Eintopf, ein indisches Curry und einen Kuchen probieren. Und natürlich Fragen stellen!
Sonstiges Merkmal: | Grundlagen (Lernzielniveau) |
Für dieses Angebot sind momentan 2 Durchführungen bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
12.05.21 Mi. 19:00 - 21:00 Uhr |
1 Tag (2 Std.) |
![]() |
15 € | Duesbergstr. 16 46325 Borken |
max. 6 Teiln. Kursort: Duesbergforum |
02.06.21 Mi. 19:00 - 21:00 Uhr |
1 Tag (2 Std.) |
s.o. | 15 € | An der Krummen Mauer 5 - 9 46342 Velen |
max. 12 Teiln. Kursort: Abraham-Frank-Sekundarschule, Standort Velen |