Kursportal Kreis Borken

Hier finden Sie aktuell 122 Kurse von 55 Anbietern



Erweitern | Neue Suche | Drucken
Suchwörter in Dropdown-Liste anklicken - z.B. Englisch, Anbietername, Ort, ganztags... i

« Zurück

Einführung in die Umweltbildung

Kursbereich: Soziales, Pädagogik, Umwelt

Naturpädagogik und Umwelterziehung
(Fortbildung) "Bildung für Nachhaltige Entwicklung"

Die Natur als tragende Lebensgrundlage sämtlichen Lebens unserer Erde ist unter erheblichen Druck geraten. Klimaerwärmung, Artensterben, Gewässerverschmutzung, Nahrungsmittelproduktion, Energieversorgung, Ressourcen-Knappheit und Luftverschmutzung sind nur einige der Themen, die nicht mehr lediglich von einigen Umweltaktivisten diskutiert, sondern in der breiten Bevölkerung wahrgenommen werden und für unmittelbare Betroffenheit sorgen.
Umweltbildung versucht Bewusstheit über die Problematiken und deren Wirkzusammenhänge zu schaffen und die Beziehung zwischen Mensch und Umwelt zu verbessern. Gleichfalls zeigt sie auf, wie die Nutzbarkeit von Ökosystemen nachhaltig gefördert und in entsprechendes Handeln umgesetzt werden kann. Mit dieser Fortbildung wollen wir Menschen dazu ermutigen einen Schritt in Richtung natur-bewusstes Leben und Handeln zu gehen.

Mit dieser Fortbildung wollen wir Menschen dazu ermutigen einen Schritt in Richtung natur-bewusstes Leben und Handeln zu gehen.
Dabei soll:

  • die aktuelle Problematik des Ökosystems Erde verdeutlicht,
  • die Entfremdung des Menschen von der Natur thematisiert,
  • Naturschutzkonzepte und Umweltbildungsansätze vorgestellt,
  • praktische Möglichkeiten zur Umsetzung eines nachhaltigen Lebens diskutiert,
  • die eigene Beziehung zur Natur "aufgefrischt" und
  • Naturkundliches Wissen vermittelt werden.

Diesem komplexen Thema werden wir dabei auf unterschiedlichen Erfahrungsebenen begegnen: sinnesintensiv, erfahrungsorientiert, kognitiv und emotional.

Zielgruppe:

  • Personen aus (natur-)pädagogischen Berufen und Interessierte
  • für Ausbildungsteilnehmer der Natur-Trainer-Ausbildung bildet dieses Seminar den Grundkurs des Fachbereichs Umweltbildung der Stufe I der Ausbildung

Leitung: Henry Tünte, Dipl. Geoökologe

weitere Informationen: http:/­/­www.­naturerlebnisschule.­de/­weiter.­.­

Zeiten, Orte

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenDauerArtPreisOrtBemerkungen
03.05.24 - 04.05.24
Fr. und Sa.
17:00 - 18:00 Uhr
2 Tage
(18 Std.)
Wochenende 150 € Hagenwiese 40
46348 Raesfeld
max. 15 Teiln.
Anbieteradresse
NaturErlebnisSchule
Weidengrund 30
46348 Raesfeld
Tel: 02865/10456
Kontakt: Dirk Nießing
www.NaturErlebnisSchule.de
info@NaturErlebnisSchule.de

Anbieterdetails anzeigen...