Bildungsziele
Aufnahmevoraussetzungen
Sie werden als Schülerin/Schüler aufgenommen, wenn Sie sich auf eine Berufsausbildung oder eine beruflicheTätigkeit vorbereiten wollen. Das ist möglich mit den Modellen der Berufsausbildungsvorbereitung. Dazuzählen die berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen (BVB), die Einstiegsqualifizierung (EQ) und das klassische Praktikum.
Art und Dauer der Ausbildung
Die Ausbildungsvorbereitung dauert ein Jahr.
Während der Ausbildung machen Sie Praktika in Ausbildungsbetrieben. Praktikumsplätze finden Sie in Betrieben aus folgenden Berufsbereichen:
Durch eine gute Ausbildungsvorbereitung können Sie Ihre persönlichen beruflichen Interessen und Begabungen erkenne und möglichst einen Ausbildungsplatz finden.
Für weitere Informationen zur betrieblichen Ausbildung wenden Sie sich bitte an die Agentur für Arbeit oder besuchen Sie unsim September auf der nächsten Berufsorientierungsmesse in Ahaus. Den genauen Termin entnehmen Sie bitte unserer Homepage:
http://www.bklm-ahaus.de
[...]
Aufwendungen
Schulgeld wird nicht erhoben. Mit folgenden Ausgaben müssen Sie rechnen:
Fahrtkosten
Je nach Modell der Berufsausbildungsvorbereitung werden die Fahrtkosten für die Fahrt zur Schule und zurück erstattet.
Weiterbildungsmöglichkeiten
So können Sie gut vorbereitet eine Ausbildung in Ausbildungsberufen des Fachbereichs Ernährungs- und Versorgungsmanagement starten [...]
Das Abschlusszeugnis berechtigt Sie auch einen Bildungsgang der Berufsfachschule zu besuchen. Angebote entnehmen Sie bitte unserer Homepage
http://www. bklm-ahaus.de/pages/bildungsgaenge/berufsfachschule.php
Außerdem gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich im Laufe des Berufslebens weiterzubilden.
Anmeldungen
Die Anmeldung erfolgt über das Schüler- Online-Verfahren an Ihrer Schule. Oder kommen Sie zur Anmeldung direkt zu uns in unser Schulbüro. Wir unterstützen Sie gern.
Auch der Anbieter der berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen (BVB) oder der Eingangsqualifikation (EQ) meldet Sie an der Berufsschule an.
Abschluss: | MITTLERER SCHULABSCHLUSS (Mittlere Reife) |
Förderungsart: | BAföG (Ausbildung/Schule) |
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Beginnt jährlich Mo., Di., Mi., Do. und Fr. 08:00 - 16:00 Uhr |
k. A. | ![]() |
s. Kursbeschreibung |
Lönsweg 24 48683 Ahaus |
max. 20 Teiln. |