Schon weit vor unserer Zeitrechnung ist die Einäscherung eine akzeptierte Form der Bestattung vieler Religionen. Neben der Reinigung des Körpers sollte die Feuerbestattung auch der Seele des Verstorbenen den Weg in das Totenreich ebnen.
In unserem modernen Kulturkreis wurde die Einäscherung im Zuge der Aufklärung Ende des 18. Jahrhunderts auch aus hygienischen Gründen wiederentdeckt. Eine Feuerbestattung eröffnet die Möglichkeit für unterschiedliche Bestattungsformen.
Als Beitrag zur Enttabuisierung des Themas "Tod in unserer Gesellschaft" bieten wir interessierten Menschen in Gruppen bis zu 15 Personen die Möglichkeit, während einer einstündigen Besichtigung Einblicke in die Abläufe unseres Krematoriums sowie Antworten auf persönliche Fragen zu erhalten.
__________________________________________________________________________
Anmerkung: Es sollen Fahrgemeinschaften gebildet werden. Treffpunkt ist an der Villa Becker.
Hinweis: Neben der Kursgebühr wird eine Fahrtkostenumlage fällig, die - abhängig von den gefahrenen km - vor Ort erhoben wird!
Leitung: Bildungswerk Raesfeld
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Termin noch offen | 5 Std. | 8 € | Weseler Str. 32 46348 Raesfeld |
max. 15 Teiln. Treffpunkt: Villa Becker |