Zielgruppe: Erwachsene allgemein
Der Fotografie Workshop mit Theorie und Praxis setzt sich mit den Ideen des Bauhauses und seinen künstlerischen Sichtweisen auseinander. Der Dozent erklärt, welche stilistischen Mittel wichtig sind und wie man diese in interessante und ausdrucksstarke Fotografien umsetzt. Ziel des Workshops ist es, eine thematische Serie zu erarbeiten, die man für eine Ausstellung oder ein Fotografie-Buch nutzen kann. Die Grundlagen der Motivsuche und Bildfindung werden an Beispielen aus der klassischen Fotografie und den Werkserien des Dozenten vorgestellt. Bei der Exkursion werden diese Anregungen auf das gemeinsam entwickelte Thema angewandt und mit praktischer Unterstützung des Dozenten in Fotografien umgesetzt. Eine Diskussion und Beurteilung der im Workshop selbst gemachten Fotografien vertieft die Fotografie-Sichtweisen der TeilnehmerInnen. Bei entsprechendem Interesse der TeilnehmerInnen kann an einem neuen Termin eine weitere Exkursionen und die Vorbereitung einer Ausstellung mit der praktischer Unterstützung des Dozenten zusätzlich erarbeitet werden. Im Preis enthalten sind der Eintritt ins Museum und die Getränke. Eine sichere Handhabung der eigenen Kamera wird vorausgesetzt. Der Workshop wird in Kooperation mit dem Apotheken- und Medizinmuseum Rhede durchgeführt.
In Kooperation mit: Apotheken- und Medizinmuseum Rhede
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
08.05.21 Sa. 10:00 - 16:00 Uhr |
1 Tag (7 Std.) |
![]() |
69 € | Bahnhofstr. 52 46414 Rhede |
max. 12 Teiln. Kursort: Alter Bahnhof Rhede |