Zielgruppe: Erwachsene allgemein
Sie möchten besondere Portraits von Ihrem Hund in schöner Umgebung und lernen, wie Sie Ihren Hund beim Spielen, Laufen und anderen Tätigkeiten fotografieren? Dann ist das der richtige Kurs für Sie. Gelungene Hundefotos sind nur selten geglu?ckte Schnappschu?sse, denn auch hier kommt es auf das richtige Handwerk an. Hundefotografie hat viele unterschiedliche Schwierigkeitsgrade - vom Portrait bis hin zu Action-Aufnahmen, die dynamische Bewegungen "einfrieren". Zu Beginn des Workshops werden wir in einem 2-stündigen Theorieteil (ohne Hund) die Grundbegriffe (z.B. Blende, Verschlusszeit, ISO-Werte usw.) besprechen. In der nachfolgenden Pause werden die Hunde geholt, bevor wir uns am Nachmittag zum ca. 4-stündigen Praxisteil wiedertreffen. Dazu fahren wir in die Hohenhorster Berge. Die Gruppengröße von max. 8 Personen sichert die individuelle Anleitung, eine entspannte Atmosphäre, Spaß und Austausch unter Gleichgesinnten. Als Zugabe bietet der Dozent allen TeilnehmerInnen am Ende des Nachmittags ein kleines Fotoshooting an, das ein Foto mit "Wau-Effekt" von Ihnen und Ihrem Hund garantiert. (Zeitl. Kursablauf: 9:30 - 12:00 Weiterbildungszentrum, 13:30 - ca. 17:00 Uhr Hohenhorster Berge)
Ausrüstung: Digitale Kamera, vorhandene Objektive, voller Akku, eentuell Ersatzakku, leere Speicherkarte. Ebenso wichtig: Hund, Leine, Leckerli, Spielzeug(-ball), Freestyle Wassernapf u. Wasser.
Zusatzinfo: Ihr Hund sollte gut verträglich sein. Eine Begleitperson für den Hund darf gerne mitkommen. Diese nimmt nichtm Kurs teil, sondern kümmert sich um den Hund, darf selbstverständlich zusätzliches Model sein und ist entgeltfrei.
Was ist bei schlechtem Wetter?
Der Kurs wird auch bei "ungemütlichem" Wetter stattfinden, evtl. werden wir dann den Praxisteil ein wenig einschränken. Wetterangepasste Kleidung und Schuhe sind wichtig! Sollte das Wetter ganz schlecht sein, schließen wir uns kurz.
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
18.04.21 So. 09:30 - 17:00 Uhr |
1 Tag (8 Std.) |
![]() |
53 € | Stenerner Weg 14 a 46397 Bocholt |
max. 8 Teiln. Kursort: Weiterbildungszentrum S1 |