Zielgruppe: Erwachsene allgemein
Wer hat sich nicht schon über Geräte geärgert, die kurz nach Ablauf der Garantie defekt sind, oder die es in der Qualität heute nicht mehr zu kaufen gibt. Wenn man Glück hat, kann ein Fachmann hier noch helfen, aber lohnt sich das überhaupt noch? In diesem Kurs wird das Thema beleuchtet, warum Sachen (geplant?) kaputt gehen, wie Hersteller teilweise versuchen, die Reparatur zu verhindern und wie wir dieses Konzept "austricksen" können. Über die Grundlagen, wie man die Funktion identifiziert und wie man dem Defekt auf die Schliche kommt, werden Lösungsansätze gezeigt, um Geräte erfolgreich selber zu reparieren.
Joris Bijkerk ist der Gründer des Makerspace Bocholt, einer offenen Kreativ- und Technologiewerkstatt für Hobby, Startups und Handwerk (www.makerspace-bocholt.de)
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
13.04.21 Di. 19:30 - 21:30 Uhr |
1 Tag (3 Std.) |
![]() |
6 € | Hindenburgstr. 5 46395 Bocholt |
max. 25 Teiln. Kursort: Medienzentrum (Alter Bahnhof); Futura 1 |