Wie steht es um die Geschichte der Stadt Gronau, ihre Spuren in der Gegenwart und um die Bemühungen, diese Geschichte heute und zukünftig als Thema im Gesamtbild Gronaus zu verankern?
Aktuell gibt es dazu einiges zu berichten: Initiativen aus beiden Ortsteilen und die Stadt Gronau selbst haben wichtige Merkmale und interessante Themen der städtischen Vergangenheit neu entdeckt. Es sind Projekte und Planungen entstanden, auf die sich genauer hinzuschauen lohnt.
Die Veranstaltung des Stadtarchivs und der VHS in der Stadtbücherei unternimmt den Versuch, den gegenwärtigen Stand dieser Entwicklung zu bilanzieren, neue Ergebnisse der Lokalgeschichte darzustellen und Aussichten für den zukünftigen Umgang damit zu eröffnen.
Berichtet wird von den aktuellen Grabungen im Gronauer Stadtgebiet, von örtlichen historisch orientierten Initiativen und Projekten und vom Stand der Innenstadtplanungen vor dem Hintergrund der Stadtgeschichte, die darin viel Raum finden soll.
Der Vortrag soll auch die Grundlage für eine Diskussion im Anschluss bieten, die Möglichkeiten der Gronauer Geschichtsarbeit und Perspektiven für ihre Umsetzung im Stadtbild auszuloten.
Dozent/in: Gerhard Lippert
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
06.07.21 Di. 17:30 - 19:00 Uhr |
1 Tag (2 Std.) |
![]() |
kostenlos | Parkstraße 1 48599 Gronau |
max. 20 Teiln. Kursort: Stadtbücherei Gronau |