Modul 1 Definition und Merkmale der Mediation, 09.-11.04.2021. Modul 2 Struktur und Kommunikationstechniken, 07.-09.05.2021. Modul 3 Gewaltfreie Kommunikation in der Mediation, 11.06.-13.06.2021. Modul 4 Mediation in familiären Kontexten sowie Schule, 12.-16.07.2021 (1. Bildungsurlaub). Modul 5 Interkulturelle Mediation / TOA, 13.-15.08.2021. Modul 6 Moderation und Mediation in Gruppen, 17.-19.09.2021. Modul 7 Wirtschafts- und Betriebsmediation, Teamentwicklung und Bürgerbeteiligung, 11.-15.10.2021 (2. Bildungsurlaub). Modul 8 Abschlussworkshop, 14.-16.01.2022. Für weitere Informationen zu der Ausbildung findet in diesem Semester drei Informationsabende am 23. Januar 2021 von 19.00-21.00 Uhr, am 24. Februar 2021 von 18.30-20.30 Uhr und am 17. März 2021 von 18.30-20.30 Uhr im VHS Forum, Heidener Str. 88 in Borken statt. Der Abend ist entgeltfrei, bitte melden Sie sich aufgrund der Coronabedingungen vorher an. Beratung und Informationen: Timo Bertelwick, Telefon 02861 939-238. Das für diesen Lehrgang erforderliche besondere Anmeldeformular kann unter 02861 939-238 angefordert werden. 28 Termine · ca. 260 UStd. (6 x Wochenende, 2 x Bildungsurlaub). Beginn: Freitag, 09.04.2021, 15.30-21.00 Uhr. Trainerinnen: Monique Ridder, Sabine Sauerborn, Ursula Ostgathe.
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
17.09.21 - 16.01.22 Fr. und So. 15:30 - 16:00 Uhr |
4 Monate (107 Std.) |
![]() |
2100 € | Heidener Str. 88 46325 Borken |
max. 18 Teiln. Kursort: VHS Forum |