Hinweis:
Der Lehrgang hat ein gesondertes Anmeldeverfahren. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Dieser Lehrgang bereitet auf die Bilanzbuchhalter-Prüfung der Industrie- und Handelskammer IHK vor. Der Lehrgang wird gemäß dem Rahmenlehrplan Geprüfte® BilanzbuchhalterIn vom 26.10.2015 durchgeführt. Zur Prüfung wird i. d. R. zugelassen, wer neben der Ausbildung eine mindestens 3-jährige Tätigkeit im Rechnungswesen nachweisen kann oder nach dem Bachelor-, Betriebs- bzw. Fachwirt-Abschluss eine mindestens 2-jährige Tätigkeit im Rechnungswesen nachweist oder wer ohne Ausbildung mindestens 6 Jahre im Rechnungswesen tätig war. Der Unterricht erstreckt sich über knapp 2 Jahre und umfasst nach der neuen Prüfungsordnung ca. 770 Unterrichtsstunden. Als neue Themenfelder kommen hinzu Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sicherstellen sowie Ein internes Kontrollssystem sicherstellen IKS. Der Unterricht findet durchgängig dienstags, 17.45-21.00 Uhr und samstags, 07.45-12.45 Uhr statt. Die beiden neuen Fächer werden über ca. 9 Monate zusätzlich mittwochs von 17.45-21.00 Uhr angeboten. Der Mittwochsunterricht startet ab Januar 2022. Die Schulferien sind unterrichtsfrei. Der Lehrgang der VHS Borken ist so konzipiert, dass die schriftlichen Prüfungen im September 2023 abgelegt werden können. Der mündliche Prüfungsteil wird nach dem Bestehen des schriftlichen Prüfungsteils durchgeführt. Er besteht aus einer Präsentation (15 Minuten) und einem Fachgespräch (30 Minuten). Die Gebühren für den Lehrgang: 3.240,00 EUR, zahlbar in 18 monatlichen Raten von 180,00 EUR. Falls der Arbeitgeber die Kosten übernimmt, kann eine Rechnung auf Nachfrage erstellt werden. Das für diesen Lehrgang erforderliche besondere Anmeldeformular kann unter 02861 939-238 angefordert werden. Eine Förderung im Rahmen des AufstiegsBAföG ist möglich. Beratung und Informationen: Timo Bertelwick, timo.bertelwick@borken.de, Telefon 02861 939-239.
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
26.10.21 Di. 17:45 - 21:00 Uhr |
1 Tag (770 Std.) |
![]() |
3240 € | Josefstraße 6 46325 Borken |
max. 15 Teiln. Kursort: Gymnasium Remigianum |