Dieses Angebot ist abgelaufen.
Dieser Lehrgang bereitet auf die Bilanzbuchhalter-Prüfung der Industrie- und Handelskammer IHK vor. Der Lehrgang wird gemäß dem Rahmenlehrplan Geprüfte® BilanzbuchhalterIn vom 18.12.2020 durchgeführt. Die erfolgreich abgelegte Prüfung führt zum Abschluss ?Geprüfter Bilanzbuchhalter - Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung? beziehungsweise ?Geprüfte Bilanzbuchhalterin - Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung? und ist im Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) dem Niveau 6 (Bachelor-Niveau) zugeordnet. Mit dem erfolgreichen Abschluss der Fortbildungsprüfung ist die Zulassungsvoraussetzung zum Gepr. Betriebswirt/-in erfüllt. Ab 2021 wird die Abschlussbezeichnung um ?Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung? ergänzt. Zur Prüfung wird i. d. R. zugelassen, wer neben der Ausbildung eine mindestens dreijährige Tätigkeit im Rechnungswesen nachweisen kann oder nach dem Bachelor-, Betriebs- bzw. Fachwirt-Abschluss eine mindestens einjährige Tätigkeit im Rechnungswesen nachweist oder wer ohne Ausbildung mindestens fünf Jahre im Rechnungswesen tätig war. Der Unterricht erstreckt sich über knapp zwei Jahre und umfasst nach der neuen Prüfungsordnung ca. 770 Unterrichtsstunden. Der Unterricht findet durchgängig dienstags, 17.45-21.00 Uhr und samstags, 07.45-12.45 Uhr statt. Die beiden Fächer "IKS" und "Kommunikation" werden über ca. neun Monate zusätzlich mittwochs von 17.45-21.00 Uhr angeboten. Der Mittwochsunterricht startet ab Januar 2023. Die Schulferien sind unterrichtsfrei. Der Lehrgang der VHS Borken ist so konzipiert, dass die schriftlichen Prüfungen im September 2024 abgelegt werden können. Der mündliche Prüfungsteil wird nach dem Bestehen desschriftlichen Prüfungsteils durchgeführt. Er besteht aus einer Präsentation (15 Minuten) und einem Fachgespräch (30 Minuten). Die Gebühren für den Lehrgang: 3.240,00 EUR, zahlbar in 18 monatlichen Raten von 180,00 EUR. Falls der Arbeitgeber die Kosten übernimmt, kann eine Rechnung auf Nachfrage erstellt werden. Das für diesen Lehrgang erforderliche besondere Anmeldeformular kann unter 02861 939-238 angefordert werden. Eine Förderung im Rahmen des AufstiegsBAföG ist möglich. [...]
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
18.10.22 Di. 17:45 - 21:00 Uhr |
1 Tag (770 Std.) |
![]() |
3240 € f.d. Lehrgang; zahlbar in 18 monatl. Raten zu 180 EUR |
Josefstraße 6 46325 Borken |
max. 15 Teiln. Kursort: Gymnasium Remigianum |