Kursportal Kreis Borken

Hier finden Sie aktuell 122 Kurse von 55 Anbietern



Erweitern | Neue Suche | Drucken
Suchwörter in Dropdown-Liste anklicken - z.B. Englisch, Anbietername, Ort, ganztags... i

« Zurück

Eigene Social-Media-Kompetenzen stärken - Onlinekurs

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Vortragsworkshop mit Steffen Kutzner von CORRECTIV.Faktencheck.

Wie sieht Desinformation überhaupt aus? Welchen Mustern folgt sie? Fragen über Fragen - und anschaulich wird der Experte von CORRECTIV.Faktencheck dazu Informationen geben. Im Workshop-Teil werden einige Übungen gemacht und anschließend bleibt auch noch Zeit für einen Austausch. Social Media sind beliebt, aber können auch Gefahren bergen. Eigene Social-Media-Kompetenzen zu stärken ist hilfreich und kann so manchem Missverständnis vorbeugen. Denn wie Prof. Peter Kruse (verstorben 1. Juni 2015) schon vor vielen Jahren sinngemäß vor der Enquete-Kommission feststellte:"Es gibt eine hohe Vernetzungsdichte, hohe Spontanaktivität und kreisende Erregungen. (Beispiel Twitter) Die Systeme werden durch Selbst-Aufschaukeln mächtig. Mit Social Media haben sich die Resonanzmuster der Gesellschaft verändert." Alle Nutzenden sind Teil dieser"Bewegung" im Netz. Ein Grund mehr, zu trainieren wie man Informationsqualität überprüft. Die Veranstaltung wird gemeinsam mit der Freiwilligenakademie Bocholt durchgeführt.

Zeiten, Orte

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenDauerArtPreisOrtBemerkungen
17.11.22
Do.
19:00 - 20:30 Uhr
1 Tag
(2 Std.)
Abends kostenlos online max. 12 Teiln.

Kursart: Online-Angebot am eigenen PC
Termin(e): 1

Mindestteilnehmendenzahl: 10

Anbieteradresse
Volkshochschule Bocholt-Rhede-Isselburg
Südwall 4a
46397 Bocholt
Tel: 02871 / 2522-0
Fax: 02971 / 184724
Mo+Di 8.30-12.30 u. 14.00-16.30 Uhr Do 8.30-12.30 u. 14.00-18.00 Uhr Mi,Fr 8.30-12.30 Uhr
https://vhs-bocholt.de/
vhs@mail.bocholt.de

Anbieterdetails anzeigen...