Interkulturelle Begegnung ganz praktisch: Erfahren Sie aus erster Hand etwas über die Kulturen der Welt.
An diesen Abenden im Café Grenzenlos geht es nicht um wissenschaftliche Vorträge, sondern Gronauer Mitbürgerinnen und Mitbürger mit Zuwanderungsgeschichte erzählen in zwangloser Atmosphäre von ihren ganz persönlichen Erfahrungen aus dem jeweiligen Herkunftsland.
Einblicke in das alltägliche Leben, Geschichten aus der Familie, Fotos, Musik, Land und Leute sollen im Mittelpunkt der Erzählungen stehen.
Diejenigen, die sich für eine Präsentation ihres Herkunftslandes zur Verfügung stellen, entscheiden selbst, welche Eindrücke, Erlebnisse und Traditionen ihnen wichtig sind.
In direktem Kontakt erfahren die Teilnehmenden persönliche Geschichten. Natürlich besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen, ein reger Austausch ist ausdrücklich erwünscht.
Kleine Kostproben typischer Spezialitäten aus der Küche der Herkunftsländer runden das Angebot ab - ein Häppchen, um ein anderes Land ein wenig riechen und schmecken zu können.
Im ersten Halbjahr 2023 wird es sechsmal die Möglichkeit geben, Menschen aus anderen Ländern und Kulturen zu begegnen. Welches Land jeweils im Mittelpunkt stehen wird, wird rechtzeitig vor den Terminen bekannt gegeben.
Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei, allerdings wird um eine freiwillige Spende als Aufwandsentschädigung für die Gastgeber:innen des Abends gebeten (Spendenbox vor Ort).
Zur besseren Planung ist eine Anmeldung erforderlich.
Diese Veranstaltungsreihe ist eine Kooperation des Gronauer Netzwerks Migration, vertreten durch den Integrationsbeauftragten der Stadt Gronau, die DRK-Integrationsagentur, den Jugendmigrationsdienst in Trägerschaft der Evangelischen Jugendhilfe und die Euregio-Volkshochschule, mit dem Verein Grenzenlos e. V. und dem Café KIZ/Diakonische Stiftung Wittekindshof.
Dozent/in: N.N.
Für dieses Angebot sind momentan 3 Durchführungen bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
17.04.23 Mo. 19:00 - 21:00 Uhr |
1 Tag (3 Std.) |
![]() |
kostenlos Spende für Gastgeber*in vor Ort erbeten; Anmeldung erforderlich |
Kurt-Schumacher-Platz 6 48599 Gronau |
max. 25 Teiln. Kursort: Café Grenzenlos |
15.05.23 Mo. 19:00 - 21:00 Uhr |
1 Tag (3 Std.) |
s.o. | kostenlos Spende für Gastgeber*in vor Ort erbeten; Anmeldung erforderlich |
s.o. | max. 25 Teiln. Kursort: Café Grenzenlos |
12.06.23 Mo. 19:00 - 21:00 Uhr |
1 Tag (3 Std.) |
s.o. | kostenlos Spende für Gastgeber*in vor Ort erbeten; Anmeldung erforderlich |
s.o. | max. 25 Teiln. Kursort: Café Grenzenlos |