Kursportal Kreis Borken

Hier finden Sie aktuell 122 Kurse von 55 Anbietern



Erweitern | Neue Suche | Drucken
Suchwörter in Dropdown-Liste anklicken - z.B. Englisch, Anbietername, Ort, ganztags... i

« Zurück

Erzieher/in - Abitur

Bildungsziele

  • Allgemeine Hochschulreife und
  • Berufsabschluss als Staatlich anerkannte Erzieherin/Staatlich anerkannter Erzieher

Im Sinne der Doppelqualifikation können beide Abschlüsse erworben werden.
Es werden sowohl studienbezogenes als auch berufsbezogenes Wissen und Können über die Schwerpunktsetzung Erziehung und Soziales vermittelt. Der Unterricht wird auf der Grundlage wissenschaftspropädeutischer Anforderungen erteilt.

Aufnahmevoraussetzungen
Grundsätzlich werden Schüler und Schülerinnen aufgenommen, die über die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe verfügen.
Die obere Schulaufsichtsbehörde kann bei Schülerinnen und Schülern, die o.g. Aufnahmebedingungen nicht erfüllen, die Aufnahme zulassen, wenn ihre bisherige Schullaufbahn erwarten lässt, dass sie für den Besuch des Bildungsganges geeignet erscheinen.

Art und Dauer der Ausbildung
Die Ausbildung dauert in Vollzeitform vier Schuljahre, wobei das vierte Ausbildungsjahr das Berufsanerkennungsjahr bildet. [...]

Aufwendungen
Schulgeld wird nicht erhoben. Mit folgenden Ausgaben muss gerechnet werden:

  • Eigenanteil bei Schulbüchern, z.Z. ca. 200 EUR
  • Ausgaben für evtl. Besichtigungen
  • evtl. Kosten für eine Klassenfahrt (im vertretbaren Rahmen nach Zustimmung der Erziehungsberechtigten und der Schulkonferenz)
  • Kosten für Lektüre, Exkursionen, Theaterbesuche u.ä.

Fahrgeld
Die Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel für die Fahrt zur Schule und zurück übernimmt der Schulträger, wenn der Schulweg mindestens 5 km beträgt.

Förderung
Es besteht die Möglichkeit, BAFöG zu beantragen. Auskunft erteilt das Amt für Ausbildungsförderung beim Kreis Borken - Telefon: 02861-820. Anträge sind bei den Sozialämtern der örtlichen Stadt- und Gemeindeverwaltungen erhältlich.

Anmeldungen
Die Anmeldung erfolgt über das Schüler-Online-Verfahren in ihrer Schule. Falls erforderlich unterstützen wir Sie dabei in unserem Schulbüro.

Der Unterricht findet am Schulstandort in Ahaus statt.

Bitte nehmen Sie Kontakt auf, wenn Sie weitere Auskünfte oder eine ausführliche Beratung wünschen.

Abschluss: Erzieher/in (Fachschule, staatl., PrüfO Landesrecht)
HOCHSCHULREIFE
Förderungsart: BAföG (Ausbildung/Schule)

Zeiten, Orte

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenDauerArtPreisOrtBemerkungen
Beginnt jährlich
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 16:00 Uhr
600 Std. Ganztägig
s. Kursbeschreibung
Lönsweg 24
48683 Ahaus
max. 20 Teiln.

Kursort: Schulstandort in Ahaus

Anbieteradresse
Berufskolleg Lise Meitner
Lönsweg 24
48683 Ahaus
Tel: 02561 / 955700
Fax: 02561 / 955701
www.bklm-ahaus.de
bk-lm@t-online.de

Anbieterdetails anzeigen...