Kursportal Kreis Borken

Hier finden Sie aktuell 122 Kurse von 55 Anbietern



Erweitern | Neue Suche | Drucken
Suchwörter in Dropdown-Liste anklicken - z.B. Englisch, Anbietername, Ort, ganztags... i

« Zurück

Wildnis-Training für Einsteiger

Kursbereich: Soziales, Pädagogik

mehr als Bushcraft und Survival

"Nature knows best", lautet die Leitlinie der National Parke in den USA. Der Satz verweist einerseits darauf, dass die Natur selbst am besten weiß, was für sie gut ist. Gleichfalls können die Gesetze und Phänomene der Natur aber auch als Lehrmeister und Modell für viele Lebensbereiche und Themen des Menschen gedeutet werden.
In diesem Kontext ist in Deutschland der Ansatz der Wildnispädagogik entstanden. Ursprünglich aus dem nordamerikanischen Ansatz der "Wilderness Education" von Tom Brown Jr. entwickelt, geht es darum, "altes Wissen" im Umgang und Überleben mit der Natur zu reaktivieren und eine sinnintensive Auseinandersetzung mit der Natur in Gang zu setzen.
Das Wildnis-Training der NaturErlebnisSchule bildet eine Mischung aus Inhalten der Wildnispädagogik und verknüpft dies mit natursportlichen Aktivitäten. Es leitet sich von den wichtigsten Grundbedingungen einer Outdoor-Situation ab und bedient daher folgende vier lebenswichtige Bereiche: das Feuer; der Schutz; die Nahrung; das Wasser.
Der Kurs bildet eine Einführung in die Wildnispädagogik und den Abenteuersport. Praktisch und theoretisch werden erste Grundkenntnisse vermittelt, die in weiteren Kursen der NaturErlebnisSchule intensiviert und erweitert werden können.

Leitung:
Sabine Liedtke: Dipl. Sozialpädagogin; Wildnispädagogin, NaturTrainerin und Natupädagogin
Manuel Nagel: NaturTrainer, Instructor für mobile Hochseilgärten, DAV-Übungsleiter Klettern, ausgebildeter Rettungssanitäter und Trainer von Outdoor-Erste-Hilfe-Kursen

Zielgruppe:

  • Personen aus (natur-)pädagogischen Berufen und Interessierte
  • Für Ausbildungsteilnehmer der Natur-Trainer-Ausbildung bildet dieses Seminar den Grundkurs des Fachbereichs Wildnis-Training der Stufe I der Ausbildung

weitere Informationen: http:/­/­www.­naturerlebnisschule.­de/­weiter.­.­

Sonstiges Merkmal: Grundlagen (Lernzielniveau)

Zeiten, Orte

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenDauerArtPreisOrtBemerkungen
16.02.24 - 17.02.24
Fr. und Sa.
17:00 - 18:00 Uhr
2 Tage
(18 Std.)
Wochenende 150 € Hagenwiese 40
46348 Raesfeld
max. 15 Teiln.
Anbieteradresse
NaturErlebnisSchule
Weidengrund 30
46348 Raesfeld
Tel: 02865/10456
Kontakt: Dirk Nießing
www.NaturErlebnisSchule.de
info@NaturErlebnisSchule.de

Anbieterdetails anzeigen...