Kursportal Kreis Borken

Hier finden Sie aktuell 122 Kurse von 55 Anbietern



Erweitern | Neue Suche | Drucken
Suchwörter in Dropdown-Liste anklicken - z.B. Englisch, Anbietername, Ort, ganztags... i

« Zurück

Öko-ABC

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Kursbereich: Soziales, Pädagogik, Umwelt

  • Natur begreifen - globale Zusammenhänge verstehen
  • Naturexkursionen und Impulse zum "öko-logischen" Handeln im Alltag;
  • Was bedeutet Biodiversität und was kann ich dafür tun?
  • Wie "funktioniert" ein Baum und welche Rolle spielt der Regenwald für uns?
  • Was ist Klima und welche Auswirkungen hat es für uns in der Zukunft?
  • Was wächst da eigentlich am Wegesrand und wozu brauchen wir Insekten?
  • Was hat unser Konsum mit der Verschmutzung der Erde zu tun?

Diesen und weiteren Fragen werden wir uns in diesem praxisnahen Outdoor-Workshop widmen. Dabei soll das eigene naturkundliche Wissen erweitert und ökologische Wirkzusammenhänge erläutert werden. Exkursionen in die Natur wechseln mit Impulsreferaten und Diskussionsphasen zur Lage unserer Erde. Am Ende des Seminars sollen Handlungsmöglichkeiten herausgearbeitet werden, die unmittelbar im Alltag umgesetzt werden können.

Wichtig ist uns:

  • Fakten darzustellen,
  • Auswirkungen aufzuzeigen,
  • Lösungsansätze zu diskutieren
  • und zu ermutigen, was zu tun.

Wir wollen nicht:

  • parteipolitisch Stellung beziehen,
  • "Schwarz-weiß-malen" oder "gut-und-böse" definieren,
  • Ohnmachtsgefühle schüren

Zielgruppe:

  • Personen aus (natur-)pädagogischen Berufen und Interessierte
  • Für Ausbildungsteilnehmer der Natur-Trainer-Ausbildung bildet dieses Seminar einen Trainingskurs des Fachbereichs Umweltbildung der Stufe II der Ausbildung

Leitung:
Henry Tünte, Dipl. Geoökologe
Dirk Nießing, Dip. Sozialpädagoge, Erlebnispädagoge, Individualpsychologischer Berater und Leiter der NaturErlebnisSchule

weitere Informationen: http:/­/­www.­naturerlebnisschule.­de/­weiter.­.­

Zeiten, Orte

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenDauerArtPreisOrtBemerkungen
22.09.23 - 23.09.23
Fr. und Sa.
2 Tage
(18 Std.)
Wochenende 200 € Hagenwiese 40
46348 Raesfeld
max. 15 Teiln.
Anbieteradresse
NaturErlebnisSchule
Weidengrund 30
46348 Raesfeld
Tel: 02865/10456
Kontakt: Dirk Nießing
www.NaturErlebnisSchule.de
info@NaturErlebnisSchule.de

Anbieterdetails anzeigen...